Tipps für ein vitales Leben mit Tieren
Einladung zum Online Symposium
Ich freue mich sehr an dem diesjährigen Online Symposium teilzunehmen. Wenn Du Dich kostenlos anmelden möchtest, dann klicke einfach auf das Bild.
Welchen Themen erwarten Dich beim Online Symposium Wegbegleiter der neuen Zeit vom 20. - 25. Juli 2023
„Kinder und Tiere laden uns täglich ein, neue Wege zu gehen und an unsere ureigene
Essenz zu erinnern!“ Mit diesem Symposium möchten wir den Kindern und Tieren eine Stimme geben.
• Wie können wir als Wegbegleiter der neuen Zeit einen Raum schaffen, in dem sich
jedes Wesen gesehen fühlt und frei ist, sich zu entfalten?
• Was brauchen Kinder und Tiere wirklich von uns?
• Inwiefern können wir von ihnen lernen und wieder zurück zu uns selbst finden?
• Wie können wir Herausforderungen in Chancen wandeln?
• Und wie können wir als Wegbegleiter in unsere volle Kraft kommen?
Alles ist immer in Ordnung, nur die Betrachtungsweise ist entscheidend
Wie entsteht Krankheit?
Langanhaltender Stress oder ein Schock können Krankheiten auslösen, da im Körper-Geist-Seele-System das Gleichgewicht nicht wieder hergestellt werden kann. Das passiert nicht im gleichen Moment, sondern kommt immer zeitversetzt. Je tiefgreifend die Emotionen in dem Augenblick des Schocks waren, desto blockierender können sie für das gesamte System werden und Krankheiten entstehen lassen oder dafür den Nährboden bereiten.
Psyche-Gehirn-Organ
Alle Gefühle, die im Körper wahrgenommen werden, sind mit dem Gehirn verbunden und werden dort koordiniert. Das Gehirn ist das »Betriebssystem« unseres Körpers. Der Geist kreiert die Programme, die im Körper ablaufen durch Denken und Handeln.
Wenn die Gefühle hochschwingend also positiv sind, fühlen wir uns zufrieden, freuen uns bester Gesundheit und sind motiviert Neues zu erschaffen.
Plagen uns negative Gefühle wie Unzufriedenheit, Neid, Wut etc. begünstigen wir die Entstehung von Krankheiten.
Dann zeigt sich das im Außen wie folgt: unser Tier bleibt weiterhin krank, wir selbst haben keine Energie mehr und werden von Tag zu Tag frustrierter. Weitere Wehwehchen folgen und auch das Tier wird immer kränker – ein Teufelskreis!
Es ist aber keineswegs nur der Geist, der die Störung an diversen Organen konstruiert, sondern das Organ selbst kann durch Stress, Schock oder Überlastung krank werden.
Was tun?
Veränderst du bewusst deine Energie, dann veränderst du dein Leben.
Ein Schritt ist das Erzeugen eines kohärenten Zustandes in dir.
Kohärenz (ein Gefühl von Ordnung) entsteht, wenn sich das Bewusst-Sein weitet und das kann nur in einem Zustand von Alpha/Theta-Wellen im Gehirn passieren. Das heißt, wenn die Gehirnfrequenz zwischen 7,5 bis 8,1hz schwingt.
Wie kann dieser Zustand erreicht werden?
Diesen Zustand kann man durch Meditation ganz wunderbar erreichen. Es geht darum sich selbst als Gewahrsein/Bewusstsein wahrzunehmen.
Durch das Öffnen des Bewusstseins beginnen die Gehirnwellen kohärenter (geordneter) zu werden.
Zum Üben eignen sich hier sehr gut die Meditationen von Dr. Joe Dispenza.
Kann das Tier auch den Zustand der Kohärenz in sich erreichen um wieder heil zu werden?
Unsere Tiere sind immer mit der Ur-Quelle verbunden.
Das Tier zeigt dem Menschen seine eigene Inkohärenz (also die Unordnung im System) als Spiegel der Unordnung des Menschen selbst!
Das Tier ist der Spiegel der eigenen Unordnung des Menschen.
Was wäre, wenn das Tier diese Symptome nur hat, um die Unordnung im System des Menschen wieder in die Ordnung zu bringen? Möchte das Tier bei uns seinen Seelenplan/Lebensaufgabe erfüllen?
Ein ganz klares JA, denn die Tiere möchten uns Dienen, uns Demut vor der Schöpfung zeigen und gleichzeitig den Seelenplan des Menschen unterstützen.
Die Heilung für ein Tier findet also immer nur in Kooperation mit dem Menschen statt – das wird sich in der Neuen Zeit immer mehr zeigen!
Wie kann der Mensch die Heilung seines Tieres bewusst unterstützen?
In dem der Mensch die Lebensaufgabe seines Tieres, ihm seine eigene Unordnung zu zeigen, akzeptiert und sich seinen eigenen inneren Verletzungen zuwendet und diese in die Heilung bringt.
Alle weiteren Unterstützungen für das Tier haben dann die Möglichkeit wirklich zu greifen, sofern die Lebensaufgabe des Tieres damit übereinstimmt!
Merke:
Die Lebensaufgabe des Tieres muss immer berücksichtigt und darf niemals manipuliert werden!!
Wenn man die Lebensaufgabe nicht akzeptiert wird, kann niemals echte Heilung geschehen!
Denn jede Seele, egal ob Mensch oder Tier möchte, um sich weiterzuentwickeln bestimmte Erfahrungen machen. Diese Erfahrungen dürfen wir nicht bewerten, auch wenn wir Menschen dazu neigen alles in „gut“ und „schlecht“ zu klassifizieren.
Das steht uns nicht zu!
Um es in den Worten meines Hundes Eloi auszudrücken
Gehe auf die Suche, wo Verbindung inkohärent ist.
Dann nehme die Energie vom Tier zu Dir zurück
Dadurch hat der Mensch die Möglichkeit sein Energiefeld zu klären.
Durch die bewusste Veränderung des Energiefeldes des Menschen, kann Heilung auch bei dem Tier geschehen – aber bitte bedenke immer den Seelenplan!
Denn nicht jedes Tier möchte den Weg der Heilung gehen. Dies gilt zu akzeptieren, dafür gibt es verschiedene Gründe.
Wenn Du mehr dazu erfahren möchtest, wende Dich bitte an eine Tierkommunikatorin oder mache eine Systemaufstellung für Tiere oder finde Jemanden, der Dir mit seiner Erfahrung zur Seite steht.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Dein Tier krank ist oder Du selbst von Krankheit betroffen bist, gehe bitte zu einem Therapeuten Deines Vertrauens, um Dich in dem Prozess unterstützen zu lassen. Genau das gleiche gilt auch für Dein Tier.
Dieser Artikel dient lediglich den energetischen Hintergrund für Krankheit und Entwicklung aus höherer Sicht zu verstehen.
Quellennachweis:
Germanische Heilkunde nach Dr. med. Mag. Theol. Ryke Geerd Hamer
Weitere Inhalte habe ich in Zusammenarbeit mit Thomas Hurtz – Systemaufsteller und Therapeut für mehr Lebensqualität www.hurtz-systemaufstellungen.de erstellt.
Fitness-Übungen für Deinen Hund
Hier geht es zu den Videos
Hier einige Beispiele:
- Permanentes Hecheln
- Kratzen und ständiges Lecken der Haut - auch eine Allergie ist nichts anderes als ein extremes Stressaufkommen im Körper. Häufig sind die Ursachen vielfältig und auf unterschiedlichen Ebenen zu suchen! Denn durch zuviel Stress wird die Zellkommunikation gestört. Das heißt die Übertragung von Zelle zu Zelle wird nicht mehr richtig ausgeführt. Zellen reagieren über wie z.B. die Mastzellen mit einer extremen Histaminproduktion)
- Sehr forderndes oder viel Bellen
- Unruhiges bis hyperaktives Verhalten
- Ständiges Ausführen von Beschwichtigungssignalen
- Regelmäßiges Erbrechen und/oder Durchfall
- Aufreiten an Menschen, anderen Hunden oder Gegenständen
- Konzentrationsmangel
- Viele Übersprungshandlungen wie Leinenbeißen, Grasfressen, Unrat fressen
- Autofahren
- Trennungsangst
- Kinder oder bestimmte Personenkreise
- Geräusche und Situationen
- Überforderung durch ständiges Training und andere Aktionen
- Unterforderung durch Langeweile
- Stress durch (oder zuviele) Hundekontakte
- Überforderung durch zuviele Umweltreize
- Mobbing durch andere Hunde
- „Ball-Junkie“, wenn Hunde sich zu sehr auf ein Objekt fixieren
- Zu wenig Ruhephasen/Rückzugsmöglichkeiten
- Mehrhundehaltung
- Übertriebene Zuwendung des Menschen
- Unsensible Trainingsmethoden
- Isolation
- u.v.m
Sie suchen einen Hunde-Gassi-Service oder eine Betreuung für Ihr Haustier?
Sonnenkost - was ist das?
Die Sonnenkost beschreibt Lebensmittel, die Lebensenergie enthalten. Den Begriff der Lebensenergie in der Nahrung habe ich in meinen Beiträgen bereits verwendet und ich finde Sonnenkost passt hierfür wunderbar: Sonne ist Lebensenergie. Und Sonnenkost liefert dir genau diese.
Es bedeutet Lebensmittel sind frisch und lebendig - dadurch liefern sie Vitalstoffe in ihrer ursprünglichen Form. Der Körper bekommt das, wofür er gemacht ist und damit laufen alle Prozesse im Körper so ab wie es notwendig ist.
Daraus folgen viele Vorteile: hohe Nährstoffdichte, Stärkung des Immunsystems, Darmgesundheit, optimale Entgiftung und Reinigung des Körpers, Energie und Klarheit, Verlangsamung von Alterung, Vorbeugung von Krankheiten, Verschonung von Tieren, Kreativität in der Küche und vieles mehr. Rezepte und andere tolle Anregungen findest Du auf dem Telegram Kanal von meiner lieben Kollegin Anja Halata t.me/anjahalata_natursinn
Was benötigt der Körper in dieser schnell-lebigen, stressigen Zeit am meisten? Ein gut funktionierendes Immunsystem, einen optimalen Stoffwechsel und eine gute Zellregeneration. Und das alles bekommt er nur durch Lebensmittel mit hoher Sonnenenergie und vor allem durch Mikronährstoffe
Wusste Du, dass vor allem die Mineralien Zink und Selen, Vitamine A, B2, C und E sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Beta-Carolin, Lycopin oder Resveratrol eine antioxidative Wirkung haben? Einen hohen Gehalt an Antioxidantien haben vor allem Superfoods, aber natürlich auch Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse und Öle. Der optimale Zeitpunkt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Antioxidantien ist immer zu einer Mahlzeit.
Hier gilt: Aufstehen - Bewegen - Essen und Superfoods – also alles am besten am Morgen. Auch sind Superfoods nicht am Abend zu empfehlen, da sie ansonsten zu stark anregend wirken können.
Auf keinen Fall sollte man direkt nicht nach dem Sport Superfoods supplementieren, da der Effekt des Sports ansonsten vom Körper blockiert wird!!!
Wasser ist unser Lebenselixier
Wasser gilt als Urstoff des Lebens und der Körperzellen. Unser konventionelles Trinkwasser hat nicht mehr viel mit natürlich fließendem, lebendigem und reifem Quellwasser gemeinsam, auf welches der Körper ausgerichtet ist.
Unser Leitungswasser ist extrem aufgearbeitet und in seiner Struktur verändert und es enthält Rückstände von chemischen Substanzen, Medikamenten, Bakterien, Mikroplastik und andere Belastungen. Das Trinkwasser wird nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung auf ca. 30-40 Stoffe geprüft. In unserem Leitungswasser wurden aber schon weit mehr als 1.200 belastende Stoffe gefunden. Die Grenzwerte vieler Stoffe werden außerdem in den letzten Jahren regelmäßig nach oben angepasst.
Für die Gesunderhaltung ist auf eine gute Wasserqualität zu achten!
Der Körper benötigt Wasser, welches der Körperzelle entspricht, um optional arbeiten zu können - es muss zeltzugänglich und »lebendig« sein.
Zellzugängliches und lebendiges Wasser finden wir:
• zum einen in frischen, hochwertigen Lebensmitteln wie BIO-Fleisch, BIO-Gemüse, BIO-Obst und Kräutern
• Quellwasser aus natürlichen Quellen (nicht künstlich hochgepumptes Wasser!)
• Gefiltertes und energetisiertes Wasser
Einfach die Scheibe dauerhaft unter den Wassernapf legen oder das Futter auf die Scheibe stellen (die energetisierung bzw. die hexagonalen Strukturen bilden sich in ca. 15 Minuten aus)
Diese Hochenergiescheibe erhalten Sie mit 10% Rabatt (Gutscheincode: Vitalität2022) im Cellavita Shop.
Moderne, natürliche Hundefütterung und typgerechte Auslastung kombiniert mit jahrtausendealtem, ayurvedischem Wissen
Die Ayurveda mit ihrer Ganzheitlichkeit liefert bis heute gültiges Wissen rund um Gesundheit, Wohlbefinden, Vorbeugung und Heilung von Krankheiten. In ihrem Zentrum stehen die typgerechte Ernährung und ein typgerechter Lebensstil.Dieser Wissensschatz wird in diesem Buch aufbereitet, an die Bedürfnisse des Hundes angepasst und mit der modernen, natürlichen Hundefütterung kombiniert. Es ist ein praktischer Leitfaden für den Alltag! Jeder kann mit Hilfe dieses Buches die Grundkonstitution seines Hundes bestimmen, die Fütterung entsprechend gestalten und seinen Hund typgerecht auslasten. Damit legt man den Grundstein für ein langes und gesundes Hundeleben.
Achte auf hochwertige Fette und Öle z.B. gutes Olivenöl, Ghee oder Algenöl sowie auf eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoff- und Vitaminversorgung sowie sekundäre Pflanzenstoffe (Polyphenolen)
Hervorzuheben ist die Versorgung mit Vitamin D! Das gesamte Immunsystem, aber auch das Hormonsystem sowie der Knochenstoffwechsel baut auf Vitamin D auf! Achte auf eine bedarfsgerechte Versorgung für Dein Tier und Dich:-) und lasse am besten vorab einen aktuellen Wert erstellen. Falls Du Hilfe brauchst, bin ich gerne für Dich da.
Futterfibel für Hunde - Hunde gesund ernähren
Ich möchte mein Wissen mit der 2. Auflage meiner Futterfibel - Hunde gesund ernähren- gerne an Sie weitergeben. In der Futterfibel wird die Hundeernährung einfach erklärt und ist für jeden leicht umsetzbar.
Hier einige Empfehlungen:
www.lebegesund.de (Lebensmittel aus eigenem biologisch Anbau)
www.st-leonhards-quellen.de (Quellwasser)
www.artgerecht.com - PhenOlio Olivenöl mit dem höchsten Anteil an Polyphenolen - mit dem Gutscheincode "Gesundheitspraxis" erhältst Du 10% Rabatt auf Deine Bestellung
www.lavita.de - natürliches, fermentiertes Vitalstoff-Konzentrat - Sie wünsche eine ausführliche Beratung zu LaVita, dann melden Sie sich gerne bei mir.
www.norsan.de - Omega3 Fettsäuren - du erhältst 15% Rabatt auf Deine erste Bestellung mit folgendem Gutscheincode
www.cerascreen.de - Vitamin D Selbsttest
Bestellung Transferfaktoren/Immunregulatoren - https://germany.4life.com/11323716
Den Körper mit Sauerstoff und Licht versorgen
Tägliche Bewegung an der frischen Luft möglichst in der Zeit der höchsten Sonnenexposition (11.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Gehe sooft wie möglich mit Deinem Hund spazieren und halet euch in der wärmenden Sonne auf
Ausreichend und erholsamer Schlaf
Im Schlaf regeneriert der Körper und es finden Reparaturprozesse statt
Es ist deshalb sinnvoll nicht zu spät und nicht zu viel abends zu essen! Die Verdauung benötigt sehr viel Energie, die dann nicht mehr für Reparatur, Reinigung und Regeneration zur Verfügung steht
Reduziere Stress
Anhaltender - körperlicher und seelischer - Stress (dazu zählt schon Stress, der länger als ein paar Stunden anhält), schwächt das Immunsystem! Der Körper ist in dauerndem Notfallmodus und die lebenswichtigen Energieressourcen können nicht wieder aufgefüllt werden. Der Körper wird anfälliger für Krankheiten! Finde Ausgleichsmöglichkeiten, um dich zu entspannen und zu erden. Beispiele sind Sport, Wandern & Spaziergänge, Sich-mit-der-Natur-verbinden, Yoga, Meditation, lesen etc...
Chronische Entzündungen im Körper und ihre Auswirkungen
Stille Entzündungen im Körper sind laut neuesten Studien die Ursache für viele Zivilisationserkrankungen wie z.B. Diabetes, Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Demenz, Allergien, chronische Schmerzen aber auch psychische Erkrankungen wie ADHS, ADS und Depressionen. Stille Entzündungen sind symptomlos und auch labordiagnostisch nur schwer nachweisbar. Die Hauptursache für diese Schwelbrände im Körper sind ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren. Laut einer dänischen Studie mit 324 Probanten wurde festgestellt, dass die Länge der Telomere (Endkappen der Chromosomen) kürzer und der Entzündungsmarker (CRP) bei den Teilnehmer höher war, die in ihrer Kindheit vielen Stress-Ereignisse ausgesetzt waren. Auch in einer Maastricht Studie fand man einen Zusammenhang zwischen stillen Entzündungen sowie Depressionen. Als Prävention empfehlen sich körperliche Bewegung, Reduktion von Übergewicht und eine gesunde, naturbelassene Ernährung mit Vitalstoffen und eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. Gute Omega-3-Fettsäuren für Mensch, Hund und Katze findest unter Empfehlung s.o.
Schulung und Adaption für das Immunsystem mit Transferfaktoren
Damit das Immunsystem immer reaktionsfähig und gut gegen Feinde wie Viren, Bakterien, Pilze und andere Erreger gewappnet ist, gibt es eine ganz spezielle Aminosäuren-Sequenz, die 1949 durch Dr. H. Sherwood Lawrence entdeckt wurde. Diese Transferfaktoren auch Immunregulatoren genannt sind natürlichen Ursprungs und existieren seit Millionen von Jahren. Sie schulen, regulieren und trainieren das Immunsystem, damit es sich der Umwelt und deren Belastungen problemlos anpassen kann. Sie geben der Zelle ihre natürliche Intelligenz zurück, damit das Immunsystem seine Aufgaben wieder richtig ausführen kann. Dies gelingt dem Immunsystem nämlich vor allem bei allergischen Reaktionen nicht mehr, da es keine gezielte Immunantwort auf den Reiz hat. Die Transferfaktoren sind keine "Nahrung" für die Zellen, sondern stellen ein Schulungsmolekül dar. Die spezielle Aminosäuren-Sequenz wird ursprünglich aus Hühnereigelb und Rinderkolostrum gewonnen, hat aber im Endprodukt nichts mehr mit dem Ursprung als solches zu tun. Aus diesem Grund können auch Allergiker die Immunregulatoren ohne Bedenken einnehmen. Da sie ein geringes Molekulargewicht (weniger als 6000 Dalton) aufweisen, können sie keine allergischen Reaktionen auslösen! Da sie zu dem Immunsystem auch das Nervensystem positiv unterstützen und regulieren, können sie auch die innere Ausgeglichenheit fördern. Da sie ein universeller Baustein der Natur sind, können sie für Mensch und Tier eingesetzt werden. Zudem können sie problemlos mit anderen Therapiesubstanzen kombiniert werden, da sie weder Neben- noch Wechselwirkungen verursachen. Es gibt zwei Formen der Immunregulatoren. Die eine Formula für ein überschiessendes Immunsystem z.B. bei allergischen Reaktionen und einem überreiztem Nervensystem sowie die andere Formula für ein geschwächtes, sehr anfällige Immunsystem. Gerne berate ich Sie ausführlich in meiner Praxis zu den Immunregulatoren.
Allgemeines zur Ernährung des Hundes
Die Nahrung sollte so viel wie möglich naturbelassen sein. Das bedeutet eine hohe Synergie haben. Eine naturbelassene Fütterung zeichnet sich durch die Verarbeitung frischer Produkte und reichhaltige, natürliche Vitalstoffe aus. Durch den Verzehr naturbelassener Nahrung bleibt der Körper im Gleichgewicht und alle Stoffwechselvorgänge können optimal ablaufen. Wir sind was wir essen:-). Damit bildet sie die Basis für Gesundheit. Fertignahrung in jeglicher Form wird ist im Vergleich zu Selbstgekochtem immer minderwertig, da es industriell hergestellt wird. Es kann zu Ungleichgewichten im Körper kommen und Krankheiten haben eher die Möglichkeit sich zu manifestieren. Außerdem können industriell hergestellte Nahrung je nach Konstitution des Tieres Gereiztheit, Ängstlichkeit, Nervosität, Unkonzentriertheit u.v.m. begünstigen.
Schonendes Garen im Schnellkochtopf
Ich empfehle meinen Kunden, wenn Sie Fleisch und Gemüse für Ihren Hund kochen am liebsten ein schonendes Garen, ohne Vitamin- und Nährverlust, in einem Schnellkochtopf. Ich koche schon seit Jahren das Futter für meine Hunde im Schnellkochtopf und bin immer wieder begeistert, wie schnell und ohne großen Aufwand das Garen darin geht. Sie können Fleisch, Fisch oder Gemüse wahlweise gefroren aber auch frisch in den Topf geben. Auch hat sich mit der Zeit herausgestellt, dass man frisches Gemüse vorher nicht kleinschneiden muss. Eine große Arbeitserleichterung, wie ich finde:-) Allerdings sollte man erst das Gemüse und dann das Fleisch s. Bild in den Topf geben. Mir ist umgekehrt schon mal das Fleisch etwas angeschmort. Also keine Scheu das Futter für den Hund selbst zu zubereiten.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es zu beachten!
Es gibt nur ein paar Dinge, die man meiner Meinung nach beachten sollte. Erstens das Calcium/Phosphor-Verhältnis sollte ausgewogen sein. Des weiteren Vitalstoffe, die Ihren Hund mit allen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen zusätzlich versorgt. Warum? Weil unsere heutigen Lebensmittel durch ausgelaugte, überdüngte Böden häufig nicht mehr die Nährstoffe aufweisen wie vor 40 oder 50 Jahren. Aus diesem Grund finde ich ein zusätzliches Vitalstoffpräparat essentiell wichtig. Um den Hund allerdings nicht unnötig mit Vitalstoffen zu überfluten, gibt es Fundamentus. Dieses Vitalstoffpräparat enthält eine ausgewogene vierfach-Kombination. Weitere Infos unter Fundamentus.
Des weiteren möchte ich noch auf Omega3 und VitD3 hinweisen. Wir empfehlen seit einiger Zeit Omega3 aus Algenöl s.o. , da es sich als Alternative zu oft belastetem Fischöl gezeigt hat und zudem vom Hund optimal verstoffwechselt werden kann. Eine ausreichende Versorgung von Vit D über Lebertran haben wir bisher nicht feststellen können. Aus diesem Grund empfehlen wir ein Supplement VitD3+K2 MK7 200IE, welches auf das Körpergewicht des Hundes angepasst wird und zusätzlich zur täglichen Grundversorgung beiträgt. Wußten Sie eigentlich, dass wir und damit auch unsere Hunde auch im Sommer häufig ein Defizit an VitD3 haben?
Vitamin D Aufnahmen über die Sonne von März bis September:
Tägliche Sonnenexposition: Entweder 30 Minuten zwischen 11.00 und 15.00 Uhr, oder mehr als 60 Minuten am Vormittag oder frühen Abend.
Tageszeit | Vitamin-D-Aktivität |
8 – 9 Uhr | 0 % |
9 – 11 Uhr | 50 % |
11 – 15 Uhr | 100 % |
Rezept-Ideen für den Hund
Hier einiger meiner Varianten. Ich füttere ausschließlich Rind und Ziege, da ich das Rindleisch von einem Demeterbauern beziehe. Das Ziegenfleisch wähle ich, weil es beim Kochen nicht unangenehm riecht und die Ziege nicht, wie andere Tierarten, aus der Massentierhaltung stammt. Das Gemüse wähle ich aus dem BIO-Anbau bestenfalls aus dem Demeter-Anbau. Das ist aber alles kein MUSS, sondern lediglich meine eigene Philosophie.
Rindfleisch durchwachsen mit Möhren und Mangold
Ziegenfleisch durchwachsen mit Pastinake und Möhren und etwas Gartenpetersilie
Rindfleisch durchwachsen mit Mangold und Zucchini
Einfach nur Guddi-Wurst zum Frühstück
Mehr zur Guddi-Wurst unter www.guddi-wurst.de
Weitere Rezept-Ideen in Kürze....
Hunde und ihre naturgegebenen Kompetenzen
Ich finde es sehr interessant, wie sich die Kompetenzen von Hunden immer wieder zeigen. Selbstverständlich ist trotzdem jeder Hund individuell und bringt aufgrund der Rasse oder der Rasse-Mischungen und der Prägung die ein oder andere Eigenschaft mal mehr, mal weniger ausgeprägt mit. Ich selbst kann dies an meinen Hunden nur bestätigen. Ich möchte die Hunde nicht in eine Schublade schieben, aber es ist wie bei uns Menschen auch, der eine ist souverän und gelassen, hat Führungsqualitäten und ein Anderer ist eher zurückhaltend, unsicher und arbeitet lieber nach Anweisung und ein Anderer wiederum ist um das Wohlbefinden von allen bemüht und wieder ein Anderer fühlt sich als Beschützer. Über diese Fähigkeiten verfügen auch unsere Hunde. Sie werden dann als Leithund, Wächter, Kundschafter, Zentralhund bezeichnet. Diese Art der Bezeichnungen sind meiner Meinung nach nur dafür da, um eine Vorstellung von den Kompetenz zu bekommen. Ich darf mit einem "extrovertierten Kundschafter" der Rasse Australian Cattledog und einer "introvertierte Kundschafterin" auch Australian Cattledog zusammenleben. Mein Rüde ist reaktions-schnell, forsch, sehr provozierend und schießt gerne über sein Ziel hinaus. Meine Hündin hingegen ist ein "Blümchen", sie möchte keinen Kontakt mit anderen Hunden, geht aber normalerweise allem aus dem Weg. Sie ist sehr eigenwillig, kontrollierend und sehr besitzergreifend zu Hause, aber draußen sehr vollkommen unkompliziert. Bis vor einiger Zeit lebte mein "extrovertierte Leithund" Griechischer Mischling noch mit in unserem Rudel. Und ich kann nur sagen, er hat den "extrovertierte Kundschafter" sehr gut und ganz subtil geschickt um die Gruppe zu sichern und vorab abzuchecken, wer oder was uns entgegenkommt. Nicht immer leicht für mich, da ich diese Zusammenhänge zunächst nicht verstanden habe. Ich habe mit wirklich vielen unterschiedlichen Hunden schon zusammengelebt, aber diese Gruppendynamik habe ich noch niemals wahrgenommen. Durch ein Seminar bei Susanne Kerschowski bin ich das erste Mal mit den Kompetenzen der Hunde konfrontiert worden. Ich persönlich finde diese Art der Draufsicht sehr hilfreich, da mich mein "extrovertierter Kundschafter" wirklich ans Zweifeln meiner Hundekompetenz gebracht hat. Mittlerweile muss ich schmunzeln, wenn Hundebesitzer eines "extrovertierten Kundschafters" zu mir kommen und glauben mit ihrem Hund stimmt etwas nicht. Meist sind auch die Hundetrainer mit dieser Art Hund überfordert. Sie glauben oft der Hund hat Schmerzen, eine zerebrale Allergie oder irgendwelche anderen körperlichen Störungen. Ich habe festgestellt, dass man diesen Hundetypen mit liebevollen Grenzen (ganz, ganz wichtig), viel Geduld (fehlt mir auch öfter) und sehr viel Verständnis für seinen Freiheitsdrang sowie seinen eigenwilligen Charakter annehmen darf, wie er ist (was auch mir nicht immer leicht fällt). Auch wir haben unsere Höhen und Tiefen, vor allem was die Leinenführigkeit und Hundebegegnungen betrifft, aber es wird von Jahr zu Jahr besser, also nicht aufgeben. Jeder Hund ist einzigartig und besonders. Es gibt Seelenhunde, Weisheitshunde, Verbindungshunde und es gibt eben die jenigen unter ihnen, die uns sehr stark fordern und an unsere Grenzen bringen und dazu zähle ich den "extrovertierten Kundschafter" - vielleicht könnte man ihn als den Freiheitshund bezeichnen.
Aus diesem Grund möchte ich euch die Videos von Maja Nowak ans Herz legen. In den meisten Fällen, findet man sich und seinen Hund dort wieder und es fallen einem einige Schuppen von den Augen. Also viel Spaß dabei!
https://youtu.be/tKducHJ60c4 - Archetypen Hund
https://youtu.be/TMOiT-6rs-8 - wie reagieren die einzelnen Archetypen auf Außenreize?
https://youtu.be/8PwxIN8-waM - der extrovertierte Kundschafter
https://youtu.be/hCEzMDSCbSY - wie toll sie doch miteinander spielen. Leider glauben immer noch sehr viele Hundebesitzer, dass die Hunde doch soooo schön miteinander spielen. Leider ist oft das Gegenteil der Fall wie man in diesem Video gut erkennen kann.
Tipps für Deinen Hund