Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude für Dein Tier und Dich

Onkologische Begleittherapie für Tiere

Schockdiagnose Krebs - eine Zivilisationserkrankung auf dem Vormarsch.

Immer mehr Tiere erkranken heutzutage an Krebs – eine Diagnose, die leider keine Seltenheit mehr ist. Besonders auffällig ist die Zunahme seltener Tumorerkrankungen, wie beispielsweise neuroendokriner Krebsarten.
Auch mein Herzenshund Eloi erhielt im Mai 2024 diese Diagnose: ein insulinproduzierender Tumor der Bauchspeicheldrüse.

Trotz aller Herausforderungen gibt es unterstützende Wege, um chronische Erkrankungen sinnvoll zu begleiten. Für Eloi habe ich mich bewusst für die Heptopathie entschieden, eine moderne Form der Paracelsus-Medizin. Sie beruht auf den traditionellen Prinzipien von Paracelsus, die die natürliche Regulation und die enge Verbindung zwischen Körper und Umwelt in den Mittelpunkt stellen, und überträgt diese in die Anforderungen unserer heutigen Zeit.
Die Hepatopathie stärkt insbesondere die Entgiftungs- und Stoffwechselprozesse, um den Organismus auf natürliche Weise zu entlasten.
Um meine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen, habe ich mehrere Fachfortbildungen bei Dr. Miquel Corty und Dr. Michaela Dane besucht.

Es gibt immer Wege, chronische Erkrankungen unterstützend zu behandeln. In meinem Fall habe ich mich für die Heptopathie entschieden, eine Methode, die ich kontinuierlich durch mehrere Fachfortbildungen bei Dr. Korti und Michaela Dahne vertiefe. Auch in Zukunft werde ich mein Wissen regelmäßig erweitern, da der Lernprozess nie aufhört. Diese Lehre stützt sich auf das uralte Wissen von Paracelsus und wird heute von Dr. Michael Korti und Dr. Michaela Dahne unter dem Begriff „Hepatopathie“ weitergeführt. Die jahrzehntelangen Erfolge von Dr. Corty, insbesondere durch die bewährten Protokolle von Prof. Dr. Banerjii, haben mir gezeigt, dass es sehr wohl unterstützende Behandlungsmöglichkeiten gibt, die den Organismus auf natürliche Weise stärken. 

Auch meinem Hund Eloi geht es dank einer speziellen Therapie nach wie vor sehr gut. Er führt ein ganz normales Hundeleben ohne größere Einschränkungen.

Ein weiterer Ansatz, den ich vertrete, ist, dass unsere Tiere uns oft etwas spiegeln. Daher empfehle ich, auch das Thema hinter der Erkrankung zu beleuchten und zu verstehen. 

Gerne stehe ich Ihnen und Ihrem Tier in dieser schwierigen Zeit unterstützend zur Seite.


Es geht nicht immer um Heilung, sondern vielmehr um Lebensqualität.